Elisabeth Abermann

Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie

Die gebürtige Innsbruckerin war schon während des Medizinstudiums durch ihre Begeisterung für Sport fasziniert vom Fach Orthopädie und Traumatologie. Während ihrer Ausbildung in Oberösterreich und Feldkirch fokussierte sich ihr Interesse immer mehr auf das Kniegelenk. Fellowship-Aufenthalte in Toronto und Paris vertieften ihr Wissen in der Behandlung von kindlichen Knieverletzungen und der arthroskopischen Kniechirurgie. Den orthopädischen Teil ihrer Ausbildung absolvierte sie im Anschluss daran in der renommierten Schweizer Schulthessklinik mit einem Schwerpunkt in der Knieendoprothetik und Revisionsendoprothetik. Zuletzt war sie seit 2018 als Fachärztin am Tauernklinikum Zell am See/Mittersill tätig.

Ihre klinischen Schwerpunkte sind die rekonstruktive Kniechirurgie, die Knieendoprothetik (insbesondere mit individualisierter Planung), Chirurgie des Patellofemoralgelenk (Stabilisierung einer instabilen Kniescheibe) und die allgemeine Sportorthopädie und Sporttraumatologie. Wissenschaftlich beschäftigt sie sich unter anderem mit der exakten Planung und Qualitätskontrolle in der Endoprothetik und den Zusatz- bzw. Wiederverletzungen besonders bei jungen Kreuzbandpatienten. Der Fokus ihrer Tätigkeit bei Gelenkpunkt ist neben einer Ordination für erwachsene Patienten eine Sprechstunde speziell für kindliche Sportverletzungen.

Mitgliedschaften

  • ESSKA, European Society of Sports Medicine Knee Surgery and Arthroscopy
  • AGA, Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
  • ISAKOS, Internationale Gesellschaft für Arthroskopie, Kniechirurgie und orthopädische Sportmedizin
  • PAS, Personalized Arthroplasty Society
FFP2 Masken

Liebe Patientinnen!
Bitte beachten Sie: Hier gilt weiterhin die FFP2 Maskenpflicht.
Danke für Ihr Verständnis!